Einführung in die Philosophische Ethik
Begleitend zu meiner Lehre im Bereich der Ethik und der praktischen Philosophie habe ich eine Einführung verfasst, die auf verschiedenen Wegen online und als Print-Version verfügbar ist. Das Buch ist themenorientiert. Es dient der didaktischen Vermittlung der vielen Themen der philosophischen Ethik. In einer an der systematischen Diskussion orientierten Auseinandersetzung mit dem Text soll jeweils ein Themenfeld methodisch erschlossen werden.

Sprechstunde
Vorlesungszeit: Mo 16-17 (Eine Anmeldung ist nicht nötig. Thesenpapiere bitte vorher per Email zuschicken, damit ich mich vorbereiten kann.).
Sonst (also in jeder vorlesungsfreien Zeit): Jederzeit nach Vereinbarung. (Terminabsprache am Besten per Email.)
Nach der Vorlesungszeit im SoSe 2023:
(1) ...,
Schnellzugriff ...
E-Learning (myMoodle)
Für meine Veranstaltungen biete ich eine eigene moodle-Plattform an. Sie können sich dort mit Ihrer ich@uni-muenster.de Email-Adresse einen account erzeugen. In die Kurse schreiben Sie sich mit einem Schlüssel ein, den Sie in der ersten Sitzung von mir erhalten. Im E-Apparat finden Sie dann wichtige Materialien zum Kursverlauf und zusätzliche Hilfsmittel.
Texte
In den Geisteswissenschaften ist es oft sinnvoll, sich damit auseinanderzusetzen, wie ein Lehrender eine Thematik systematisch, historisch und didaktisch behandelt. In meiner Publikationsliste und auf dieser Website finden Sie viele Hinweise. Die meisten Texte sind abrufbar.
Schreibwerkstatt
In meiner Schreibwerkstatt finden Sie wichtige Hinweise zum Abfassen von schriftlichen Prüfungsleistungen (Klausuren, Hausarbeiten, Essays, Exzerpte, ...). Informieren Sie sich bei Bedarf.