Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Bilddatenbank zu Kant

Huldigung an Friedrich II. in Königsberg Pr. am 20. Juli 1740 (recto)

Bild: Huldigung an Friedrich II. in Königsberg Pr. am 20. Juli 1740 (recto)
Huldigung an Friedrich II. in Königsberg Pr. am 20. Juli 1740 (recto)

Künstler: Ludwig Heinrich Barbiez
Standort: Museum Stadt Königsberg, Städetmedaillen
Typ: Medaille
Material: Silber, 38mm
Jahr: 1740
Nachweis: Katalog 2004, S. 200
Beschreibung: Auf der Vorderseite ein Brustbild Friedrichs II. (der Große), Kopf nach rechts mit offenem Haar. Unten klein der Name des Medailleurs L. H. Barbies.


Huldigung an Friedrich II. in Königsberg Pr. am 20. Juli 1740 (verso)

Bild: Huldigung an Friedrich II. in Königsberg Pr. am 20. Juli 1740 (verso)
Huldigung an Friedrich II. in Königsberg Pr. am 20. Juli 1740 (verso)

Künstler: Ludwig Heinrich Barbiez
Standort: Museum Stadt Königsberg, Städetmedaillen
Typ: Medaille
Material: Silber, 38mm
Jahr: 1740
Nachweis: Katalog 2004, S. 200
Beschreibung: Die Rückseite zeigt eine weibliche stehende Figur, die Gerechtigkeit, mit der Rechten zur Sonne deutend und mit der Linken Schwert und Waage haltend. Dahinter wird eine Landschaft angedeutet. In der Umschrift FELICITAS (links) POPULI (rechts). Unten im Abschnitt: HOMAG REGIOMONT / D. 20. IULI MDCCXL


Huldigung an Friedrich II. in Königsberg Pr. am 20. Juli 1740 (recto)

Bild: Huldigung an Friedrich II. in Königsberg Pr. am 20. Juli 1740 (recto)
Huldigung an Friedrich II. in Königsberg Pr. am 20. Juli 1740 (recto)

Künstler: Jean Dassier
Standort: Museum Stadt Königsberg
Typ: Medaille
Material: Bronze, 54mm
Jahr: 1740
Nachweis: Katalog 2004, S. 200
Beschreibung: Die Vorderseite zeigt ein Brustbild von Friedrich II. (dem Großen) im Harnisch von vorne, nach links schauend, mit Ordensband, Hermelin und Ordensstern (Schwarzer Adlerorden). Links am Rand: I.D. (Jean Dassier). Die Umschrift: FREDERICUS ... BORUSSOR . REX.


Huldigung an Friedrich II. in Königsberg Pr. am 20. Juli 1740 (verso)

Bild: Huldigung an Friedrich II. in Königsberg Pr. am 20. Juli 1740 (verso)
Huldigung an Friedrich II. in Königsberg Pr. am 20. Juli 1740 (verso)

Künstler: Jean Dassier
Standort: Museum Stadt Königsberg
Typ: Medaille
Material: Bronze, 54mm
Jahr: 1740
Nachweis: Katalog 2004, S. 200
Beschreibung: Auf der Rückseite schwebt ein Adler in der oberen Hälfte über der Stadt, Wolken und Berg. Oben: REX NATURAE. Im Abschnitt unten: M . DCC . XL .


Huldigungsmünze an Friedrich Wilhelm II. in Königsberg Pr. am 19. Sept. 1786 (recto)

Bild: Huldigungsmünze an Friedrich Wilhelm II. in Königsberg Pr. am 19. Sept. 1786 (recto)
Huldigungsmünze an Friedrich Wilhelm II. in Königsberg Pr. am 19. Sept. 1786 (recto)

Künstler: Friedrich Daniel Loos
Standort: Museum Stadt Königsberg, Inv. Nr. 1768
Typ: Medaille
Material: Silber, 27,4mm
Jahr: 1786
Nachweis: Katalog 2004, S. 128, 203
Beschreibung: Als Rektor der Universität 1786 hat Kant bei der Huldigungsfeier die Universität im Königsberger Schlosshof vertreten. Auf der Vorderseite ein erhabenes geharnischtes Brustbild nach links, mit im Nacken gebundenem Haar. Der König mit Hermelin und Ordensband. Unten klein LOOS (Friedrich Daniel Loos). Die Umschrift fasst den König oben ein: FRIDERICVS GVLIELMVS BORVSSORVM REX


Huldigungsmünze an Friedrich Wilhelm II. in Königsberg Pr. am 19. Sept. 1786 (verso)

Bild: Huldigungsmünze an Friedrich Wilhelm II. in Königsberg Pr. am 19. Sept. 1786 (verso)
Huldigungsmünze an Friedrich Wilhelm II. in Königsberg Pr. am 19. Sept. 1786 (verso)

Künstler: Friedrich Daniel Loos
Standort: Museum Stadt Königsberg, Inv. Nr. 1768
Typ: Medaille
Material: Silber, 27,4mm
Jahr: 1786
Nachweis: Katalog 2004, S. 128, 203
Beschreibung: In einem Kranz aus Lorbeer steht dreizeilig: NOVA / SPES / REGNI. Unterhalb waagerecht: FIDES PRVSS: RRAEST: / D: XIX SEPTEMB: MDCCIXXXVI.


Immanuel Kant 1804, 12. Feb. 1904 (recto)

Bild: Immanuel Kant 1804, 12. Feb. 1904 (recto)
Immanuel Kant 1804, 12. Feb. 1904 (recto)

Künstler: unbekannt
Standort: Museum Stadt Königsberg
Typ: Medaille
Material: Bronze, 50mm
Jahr: 1904
Nachweis: Katalog 2004, S. 221 f.
Beschreibung: Zur "Gedenkfeier in Berlin zum hundertjährigen Todestage" entstand diese Medaille. Vorderseite Brustbild Kants und die Umschrift IMMANUEL KANT 1804 . 12. FEBRUAR . 1904


Immanuel Kant 1804, 12. Feb. 1904 (verso)

Bild: Immanuel Kant 1804, 12. Feb. 1904 (verso)
Immanuel Kant 1804, 12. Feb. 1904 (verso)

Künstler: unbekannt
Standort: Museum Stadt Königsberg
Typ: Medaille
Material: Bronze, 50mm
Jahr: 1904
Nachweis: Katalog 2004, S. 221 f.
Beschreibung: Die Rückseite ist aufwändig gestaltet. Umschrift (oben) ZUM HUNDERTJÄHRIGEN TODESTAGE (unten) Gedenkfeier in Berlin. In der oberen Hälfte 16 größere und zahlreiche kleinere Sterne; in der unteren das Auges Gottes in einem Dreieck, von Strahlen umgeben. Dazwischen in vier waagerechten Zeilen: DER BESTIRNTE HIMMER ÜBER MIR / UND / DAS MORALISCHE GESETZ IN MIR / (KRITIK DER PRAKTISCHEN VERNUNFT)


Immanuel Kant 1804, 12. Feb. 1904 (verso)

Bild: Immanuel Kant 1804, 12. Feb. 1904 (verso)
Immanuel Kant 1804, 12. Feb. 1904 (verso)

Typ: Medaille


Kant – zum 12. Feb. 1904 (recto)

Bild: Kant – zum 12. Feb. 1904 (recto)
Kant – zum 12. Feb. 1904 (recto)

Künstler: Albert Moritz Wolff
Standort: Museum Stadt Königsberg
Typ: Medaille
Material: Bronze, 50mm
Jahr: 1904
Nachweis: Katalog 2004, S. 221
Beschreibung: Albert Moritz Wolff (1854-1923) legte eine Medaille vor "Zum 100jährigen Todestag Kants 1904". Die Vorderseite zeigt ein Brustbild Kants; links der Name .KANT.; rechts unten der Name des Künstlers A.M. WOLFF.


Suche nach Werktypen:


Freitextsuche:

Navigation: Ergebnisliste (161)

Seite 8 von 17

«678910»