Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Bilddatenbank zu Kant

Bild:

Typ: Gedenkstätte


Bild:

Typ: Gedenkstätte


Bild:

Typ: Gedenkstätte


Kanthäuschen beim Forsthaus Moditten

Bild: Kanthäuschen beim Forsthaus Moditten
Kanthäuschen beim Forsthaus Moditten

Künstler: Anonymos
Typ: Fotografie
Jahr: ca. 1940
Nachweis: Katalog 2004, S. 120
Beschreibung: Kanthäuschen und Innenansicht. Fotografie aus dem Verlag Bruno Perling


Bild:

Typ: Foto


Bild:

Typ: Foto


Bild:

Typ: Foto


Kants Wohnhaus (von der Straße)

Bild: Kants Wohnhaus (von der Straße)
Kants Wohnhaus (von der Straße)

Künstler: Anonymos nach einer Lithographie von Friedrich Heinrich Bils
Standort: Museum Stadt Königsberg, Inv. Nr. 1199
Typ: Druck
Material: Kolorierte Lithographie nach einer Lithographie von Friedrich Heinrich Bils
Jahr: ca. 1842
Nachweis: Katalog 2004, S. 134
Beschreibung: Ende des Jahres 1783 erwarb Kant von der Witwe des Porträtmalers Johann Gottlieb Becker, der ihn 1768 gemalt hatte ein bereits älteres Haus am Prinzessinplatz. Das Grundstück führte im 17. Jh. den Namen "Alte Landhofmeisterei". Es stand an einem Abhang, die Vorderseite lag höher, die Rückseite tiefer, unmittelbar am Schlossgraben. Die Rückseite des Hauses war unterkellert. Zum Hause gehörte ein Garten und wohl auch eine Zeit lang ein Hühnerstall.


Kants Wohnhaus

Bild: Kants Wohnhaus
Kants Wohnhaus

Künstler: Anonymos
Standort: Museum Stadt Königsberg, Inv. Nr. 49
Typ: Druck
Material: Zeitungsdruck
Nachweis: Katalog 2004, S. 134
Beschreibung: Kants Wohnhaus mit Schloss im Hintergrund.


Kants Wohnhaus

Bild: Kants Wohnhaus
Kants Wohnhaus

Künstler: Anonymos
Standort: Museum Stadt Königsberg
Typ: Druck
Jahr: ca 1850
Nachweis: Museum Stadt Königsberg
Beschreibung: Kants Wohnhaus um 1850


Suche nach Werktypen:


Freitextsuche:

Navigation: Ergebnisliste (161)

Seite 12 von 17

«1011121314»