Texte und Materialien

Auf dieser Seite finden Sie Texte und Präsentationen von mir zu verschiedenen philosophischen Themen. Teilweise handelt es sich um Originalbeiträge, teilweise um Vorversionen bereits publizierter Texte.

1 Tugend als natürlicher Instinkt

Der Naturbegriff in der Ethik hat seine begründungstheoretische Funktion in der Moderne verloren. Dennoch! Nicht nur Habermas hat neuerdings seine Einschätzung eines evaluativen anthropologischen Naturbegriffes modifiziert; auch der Münster-Tatort in der ARD widmete sich bereits diesem Defizit der modernen Ethik und politischen Philosophie (Zwischen den Ohren, 18. Sept. 2011). Es gibt Gerechtigkeitsprobleme, die aufgrund einer nicht eindeutigen oder eindeutig mehrdeutigen Geschlechtszugehörigkeit entstehen. Intersex ist das Stichwort. In dem Artikel wird deutlich gemacht, dass man in der Ethik einen normativen Naturbegriff benötigt, der sich sowohl epistemisch als auch normativ an dem der Stoa orientiert, ohne naturalistisch fehlschlüssig zu sein oder antipluralistisch.

Hier geht es zum [pdf]